Termine
Termine des Landesbischofs
Ökumenischer Gedenkgottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp und Erzbischof Reinhard Kardinal Marx in der KZ-Gedenkstätte Dachau
So, 4.5. 9 Uhr
Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau. Nach dem ökumenischen Gottesdienst schließen sich die Bischöfe und die Gemeinde der jüdischen Gedenkfeier am Jüdischen Mahnmal an. Klosterkirche des Karmel Heilig Blut Dachau (direkt neben der KZ-Gedenkstätte), Alte Römerstraße 91, 85221 Dachau
Gottesdienst anlässlich 1000 Jahre Mögeldorf mit Landesbischof Christian Kopp
Di, 6.5. 18 Uhr
Der Gottesdienst zur 1000 Jahr Feier findet in der Kirchengemeinde Mögeldorf statt.
Ort: Ev.-Luth. Kirche St. Nikolaus und St. Ulrich, Kirchenberg 15, 90482 Nürnberg
Gottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Do, 8.5. 12 Uhr
Das Jahr 2025 steht im Zeichen der Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren. Der Gottesdienst mit Predigt von Landesbischof Christian Kopp lädt zum Innehalten vor diesem historischen Ereignis ein, mit Dank vor Gott für Frieden und der Bitte um Frieden.
Ort: St. Sebald, Sebalder Platz, Winklerstraße 26, 90403 Nürnberg
Festgottesdienst in Baiersdorf mit Landesbischof Christian Kopp
So, 11.5. 10 Uhr
Festgottesdienst mit Predigt von Landesbischof Christian Kopp anlässlich des 500jährigen Reformationsjubiläums der Kirchengemeinde Baiersdorf. Der Gottesdienst wird durch den Kirchen- und Gospelchor sowie den Posaunenchor mitgestaltet.
Ort: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Kirchplatz 5, 91083 Baiersdorf
Podiumsgespräch und Gottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp
Sa, 17.5. 16 Uhr
Unter dem Motto „Mutig, Stark, Beherzt“ steht das 1. Würzburger Kirchentagsfestival. Landesbischof Christian Kopp stellt sich in einem Podiumsgespräch den Fragen des jungen Publikums. Gemeinsam mit der Band Sternallee, feiert er den anschließenden Abschieds-Gottesdienst. Ort: Dag-Hammarskjöld Gymnasium, Hauptbühne in der Aula, Frauenlandplatz 5, 97074 Würzburg
Gottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp zur 400 Jahr-Feier des Kirchenchores Winterhausen
So, 18.5. 10 Uhr
Mit einem festlichen Gottesdienst feiern Landesbischof Christian Kopp und die fränkische Gemeinde Winterhausen den ältesten bestehenden evangelischen Kirchenchor in Bayern. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1625. Damals wurde die Tradition des „Chormahles“ festgelegt. Nach dem 2. Weltkrieg, seit 1949, wurde diese Tradition alle sieben Jahre wiederholt. Ort: St. Nikolauskirche, Kirchberg, 97286 Winterhausen
Gottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp anlässlich des Deutschen Chorfestes in Nürnber
So, 1.6. 10 Uhr
Das Deutsche Chorfest bringt Nürnberg vier Tage lang zum Klingen. In diesem Rahmen feiert SINGEN IN DER KIRCHE sein 140-jähriges Bestehen in einem Gottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp. Singen Sie mit! Ort: Sebalduskirche, Winklerstr. 26, 90403 Nürnberg
Unterzeichnung der vollen Kirchengemeinschaft zwischen der ELKB und The Episcopal Church mit Landesbischof Christian Kopp
Sa, 7.6. 17 Uhr
Die Vereinbarung der vollen Kirchengemeinschaft zwischen The Episcopal Church und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern feiern Landesbischof Christian Kopp und Reverent Bishop Mark D. W. Edington im Rahmen eines Abendgottesdienstes. In diesem Gottesdienst erfolgt auch die feierliche Unterzeichnung der Kirchengemeinschaft. Ort: St. Matthäus, Nußbaumstr. 1, 80336 München
Pfingstgottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp
So, 8.6. 10 Uhr
Wir feiern Pfingsten mit Landesbischof Christian Kopp und dem Münchner Motettenchor unter Leitung von Benedikt Haag. St. Matthäus, Nußbaumstr. 1, 80336 München
20.04.2021
ELKB