Der Landesbischof

„Meine Arbeit macht mir nicht zuletzt deswegen so viel Freude, weil ich bei meinen Besuchen in den Gemeinden überall in Bayern, bei Gottesdiensten und Veranstaltungen so oft erlebe, wie wir als Kirche ausstrahlen, wovon wir sprechen.“

Bild: Foto © David Ebener

Termine

Termine des Landesbischofs

Bitte beachten Sie, wenn Sie an einem Termin des Landesbischofs teilnehmen möchten, die jeweils gültigen Corona-Maßnahmen vor Ort.

Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm predigt im Eröffnungs-Gottesdienst beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

Mi, 7.6. 17:30 Uhr
"Es ist höchste Zeit" - unter diesem Motto steht der Eröffnungs-Gottesdienst des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der auf dem Hauptmarkt in Nürnberg gehalten wird. Die Predigt hält Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Liturgin ist Pfarrerin Dr. Sabrina Wilkenshof, Sprecherin Thea Hummel von der Vereinten Evangelischen Mission. Die Eröffnung des Deutschen Kirchentags erfolgt durch Dr. Thomas de Maizière, dem Präsidenten des 38. Evangelischen Kirchentag. Musik: Chor der Paulusgemeinde Halle/Saale, Ensemble der Paulusgemeinde Halle/Saale, Posaunenchöre Deutscher Ev. Kirchentag (DEKT). Musikalische Leitung: Andreas Mücksch, Kirchenmusikdirektor, Halle/Saale, Dieter Wendel, Kirchenmusikdirektor, Landesposaunenwart, Nürnberg. Liturgie und Gesamtleitung: Arnd Schomerus, Kirchentagspastor. Der Gottesdienst wird live übertragen.

Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm bei der Podiumsdiskussion: Massenphänomen Flucht - Wie stehen Kirche und Gesellschaft in der Verantwortung?

Do, 8.6. 11 Uhr
Zentrum Menschenrechte / Podium (Halle 4A, Messezentrum). Massenphänomen Flucht - Wie stehen Kirche und Gesellschaft in der Verantwortung? Auf dem Podium im Gespräch: Tareq Alaows, Flüchtlingspolitischer Sprecher ProAsyl, Berlin; Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof, Vorsitzender Zentralausschuss Ökum. Rat der Kirchen (ÖRK), München; Dr. Parnian Parvanta, stellv. Vorstandsvorsitzende deutsche Sektion Ärzte ohne Grenzen, Berlin; Dr. Dr. Maximilian Pichl, Politischer Theoretiker, Kassel. Moderation: Sarah Frühauf, ARD-Hauptstadtstudio, Berlin. Anwältinnen des Publikums: Augustine L. Fleischmann, Nürnberg, Gesa Lienhop, München.

Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm bei der Podiumsdiskussion beim Deutschen Evang. Kirchentag: "Ok, Boomer!" und "Respekt, Generation Z"

Fr, 9.6. 15 Uhr
Zentrum Generationengerechtigkeit | Podium (Halle 5, Messezentrum). "OK, Boomer!" und "Respekt, Generation Z" - Der Weg in unsere gemeinsame (fucking!?) Zukunft. Impuls: Dr. Stefanie Wiloth, Gerontologin, Heidelberg. Auf dem Podium: P. Dr. Jörg Alt SJ, Nürnberg; Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof, München; Anna-Nicole Heinrich, Präses Synode Ev. Kirche in Deutschland (EKD), Hannover; Eser Polat, Rechtsanwalt, stellv. Vorsitzender FDP Nürnberg; Dagmar Reemtsma, Aktivistin, Hamburg; Hannah Reemtsma, Studentin, Lüneburg. Moderation: Arnd Henze, Journalist, Köln. Anwältin und Anwalt des Publikums: Dr. Axel Braßler, Hannover, Linn Loher, München. Musik: Judy Bailey und Band, Alpen.

Deutscher Evang. Kirchentag: Dialogbibelarbeit mit Prof. Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Pastor Prof. Dr. Jerry Pillay

Sa, 10.6. 9:30 Uhr
Bibelarbeiten am Samstag | Bibelarbeit (NCC Ost, Ebene 3, Saal Tokio, Messezentrum) Dialogbibelarbeit | H. Bedford-Strohm, J. Pillay zu : "Die Zeit wird kommen | Lukas 17,20-25". Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof, Vorsitzender Zentralausschuss Ökum. Rat der Kirchen (ÖRK), München und Prof. Dr. Jerry Pillay, Generalsekretär Ökum. Rat der Kirchen (ÖRK), Genf/Schweiz. Musik: Posaunenchorvereinigung Nürnberg.

Deutscher Evang. Kirchentag: Impuls von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm bei "Ökumene des Herzens"

Sa, 10.6. 15 Uhr
Zentrum Ökumene | Podium (St. Jakob, Jakobsplatz 1). Ökumene des Herzens - Aus der 11. Vollversammlung des Ökum. Rates der Kirchen (ÖRK). Impulse von Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof, Vorsitzender Zentralausschuss Ökum. Rat der Kirchen (ÖRK), ev., landeskirchlich, München und Dr. Susan Durber, Europapräsidentin Ökum. Rat der Kirchen (ÖRK), United Reformed Church, Pembrokeshire/Großbritannien. Weitere Podiumsteilnehmende: Dr. Verena Hammes, Geschäftsführerin Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), röm.-kath., Frankfurt/Main; Radu Constantin Miron, Erzpriester, Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), griech.-orth., Brühl; Dr. Simone Sinn, Theologin, ev., landeskirchlich, Bogis-Bossey/Schweiz. Moderation: Dr. Elisabeth Krause-Vilmar, Oberkirchenrätin, Ev. Kirche in Deutschland (EKD), Hannover. Anwältin und Anwalt des Publikums: Alexander Heindel, Münster und Megan Louis Schuster, Dresden. Musik: Youssef Iskander, Basel/Schweiz

Deutscher Evang. Kirchentag: Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm bei der Staffelstabübergabe für den nächsten Kirchentag

Sa, 10.6. 18 Uhr
Treff.Kirchentag | Gespräch (Künstlerhaus, 2. OG, Glasbau, Königstr. 93) Treff.23plus - Ausblick auf die nächsten Kirchentage. Staffelstabübergabe: Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof, München; Dr. Thomas de Maizière, Präsident 38. Deutscher Ev. Kirchentag (DEKT), Dresden; Thomas Klapproth, Bürgermeister, Hannover; Marcus König, Oberbürgermeister, Nürnberg; Ralf Meister, Landesbischof, Hannover; Anja Siegesmund, Präsidiumsvorstand Deutscher Ev. Kirchentag (DEKT), Jena. Meine Vision für Kirchentage der Zukunft: Lilly Blaudszun, politische Influencerin, Frankfurt/Oder; Ronja Lou, Leipheim. Moderation: Andreas Behr, Pastor, Landeskirchlicher Beauftragter für den Kirchentag 2025, Hannover; Philipp Sommerlath, Landeskirchlicher Beauftragter 38. Deutscher Ev. Kirchentag (DEKT), Nürnberg. Musik: Ronja Lou, Leipheim.

Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm predigt im Kantaten-Gottesdienst in der Erlöserkirche, Bad Kissingen

So, 18.6. 10 Uhr
Der Kantaten-Gottesdienst findet im Rahmen des Internationalen Festivals "Kissinger Sommer" statt. Das Festival geht vom 16.6. - 16.07.2023. Der Gottesdienst findet in der Erlöserkirche, Prinzregentenstr. 9, 97688 Bad Kissingen, statt.

20.04.2021
ELKB