
Bild: iStockPhoto / markgoddard
Frömmigkeit als Lebenskraft
Dafür sind Gebet und Gottesdienst, aber auch das Lesen der biblischen Texte oder das Singen von Liedern so etwas wie Türöffner. Ich bin fest davon überzeugt, dass Menschen von heute, auch dann, wenn sie kaum oder nur wenig Erfahrung mit dem Glauben haben, erfahren können, wie gut das tut.
Frömmigkeit heißt, die Kraft der Botschaft des Evangeliums im Inneren der Existenz spüren.
Heinrich Bedford-Strohm
Das, was die Glücksforscher als wahre Lebenskunst beschreiben, hat eine erstaunliche Nähe zu all den Kernthemen der Bibel: Vergeben lernen, aus der Dankbarkeit leben, auf die Beziehungen achten, ganz in der Gegenwart leben anstatt sich permanent Sorgen um die Zukunft zu machen, aus der Zuversicht leben, auf Leib und Seele achten.
Heinrich Bedford-Strohm

Wer's glaubt wird selig
Persönlich und ohne sich etwas zu schenken diskutieren Vater und Sohn über die Relevanz des christlichen Glaubens für junge Erwachsene heute, über Glück, Gott, Jesus, Kirche, Religion, Spiritualität und Tod. Der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern stellt sich den unbequemen Fragen: Warum ist es eigentlich sinnvoll zu glauben? Was hat das Evangelium mit dem Leben Jugendlicher heute zu tun?
Für jedes dieser Themen fallen mir auf Anhieb kraftvolle Bibelworte ein, die genau dafür Orientierung geben. Sich neu auf den Gottesdienst einlassen, sich jede Woche eine Stunde Zeit geben, um darüber nachzudenken, was in unserem Leben wirklich zählt, sich etwas sagen zu lassen und durch das Singen der Lieder sein Herz zu öffnen, das sollte sich niemand entgehen lassen. Es ist Grundlage für ein erfülltes, ein glückliches Leben!
26.10.2015
Heinrich Bedford-Strohm
Literaturtipp

Margot Käßmann, Heinrich Bedford-Strohm
Die Welt verändern. Was uns der Glaube heute noch zu sagen hat.
In diesem Jubiläumsband findet der Leser alles Wissenswerte über die Reformation, ihre Ideen und Ziele. Vor allem aber geht es darum, inwieweit der Glaube heute noch Antworten auf die drängenden Fragen der Gegenwart geben kann, die vielerorts durch Elend, Krieg und Flucht geprägt ist. Welcher Beitrag kann zur Versöhnung der Religionen und zum gegenseitigen Verständnis geleistet werden?